So., 07.11.2021,
Bei herbstlicher Witterung gewandert im Winterlinger Ried
– am Sonntag, den 7. November 2021
Obwohl es eigentlich nur vor die Haustüre ging, konnte Wanderführer Rudi Schütz die schöne Anzahl von 18 Mitwanderern/innen zur ausgeschriebenen herbstlichen Wanderung mit rund 6 km begrüßen.
Nach kurzer Einweisung machte sich die Wanderschar über die Helstraße auf den Weg in das sich unmittelbar an die Ortsgrenze anschließende Winterlinger Ried.
Unterwegs wusste der Wanderführer immer wieder informatives über das Ried, seine Geschichte und Bedeutung zu berichten. Besonderes Interesse fanden die Ausführungen zur Wasserversorgung der Albgemeinden. Hierbei wurde auch deutlich, warum es das Gewann Ehmannsfeld gibt. Namensgeber waren der königlich württembergische Baurat Dr. Karl Ehmann und sein Vetter Hermann Ehmann. Sie waren vor über hundert Jahren die Schöpfer der ersten Wasserversorgung der Albgemeinden.
Vorbei am Oberen Weiher, dem Hof Blickle, den Fundamenten einer ehemaligen Mühle ging es zum Unteren Weiher. Von dort über die historische Grenze in Richtung Benzingen, am Umspannwerk vorbei und in einem Schwenker über das Veringer Wäldle – jedoch nicht ohne geistreiche Stärkung durch den Wanderführer – hinauf und zurück nach Winterlingen. Eine gemeinsame Einkehr rundete den kurzweiligen und unterhaltsamen Sonntagnachmittag ab.
Ingrid Erath, Schriftführerin