So., 17.12.2023, Winterlingen
Römer, Alamannen, Kaiser Barbarossa und Marie-Antoinette, sie waren alle beim historischen Stadtrundgang in Mengen dabei. Nun ja, zwar nicht persönlich aber immerhin, die 10 Albvereinler wissen nun ganz genau Bescheid, was diese Persönlichkeiten mit der Fuhrmannstadt Mengen zu tun haben! Ebenso, was es mit dem Fuhrmannseid auf sich hat und dass es ein Altes und ein Neues Mengen gibt.
Das Wetter hätte nicht besser sein können. Wanderführer Bodo Erath wusste, entlang der rund 5 km langen und historisch interessanten Wegstrecke, sehr viel über Mengen und seine bewegte Geschichte zu berichten. Nur wenigen war klar, wie original der mittelalterliche Stadtkern mit Teilen der Stadtmauer und seinen besonderen Gebäuden erhalten ist.
Vom Albvereinsturm auf dem Missionsberg aus, konnte man einen herrlichen Blick ringsherum weit über das Land vom Ennetacher Berg, über den Bussen bis hin zum Alpenvorland schweifen lassen.
Mit einer gemütlichen Schlusseinkehr im Schwarzen Adler, schloss man das Wanderjahr 2023 unterhaltsam, zufrieden und bestens gelaunt ab.
Ingrid Erath, Schriftführerin