Sa., 04.06.2022 - Di., 07.06.2022,
Gemeinsamer Jahresausflug der OG´s Bitz und Winterlingen:
4-tägiger Ausflug „Wandern & Genießen in der Pfalz“ vom 4. – 7. Juni 2022 (Pfingsten)
Getreu dem Motto „Aller guten Dinge sind drei“ gehen wir wieder an die Planung unserer gemeinsamen Wanderfahrt in die Pfalz und hoffen, dass es 2022 klappt!
Tag 1 – 04. Juni
Wir fahren über die Autobahn auf direktem Wege nach Speyer. Unterwegs nehmen wir uns genügend Zeit für ein zweites Frühstück mit frischem Kaffee und Hefekranz direkt am Bus. Die Ankunft in Speyer ist für ca. 11 Uhr geplant. Dort erwartet uns bereits ein Gästeführer, der uns diese geschichtsträchtige Stadt näher bringen wird.
Neben dem berühmten Dom hat Speyer vieles mehr zu bieten. Ein ausgeprägtes jüdisches Erbe, die Gedächtniskirche, das historische Rathaus oder die Dreifaltigkeitskirche sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die Speyer prägen. Und obwohl die Stadt vom mächtigen, 1000 Jahre alten Dom unweit des Rheinufers überragt wird, laden die wunderschönen Plätze und Straßen auch zum Bummeln, Shoppen und Entspannen ein.
Nach unserer Stadttour gibt es genügend Zeit für eine Mittagspause und für eigene Erkundungen. Vielleicht ein Besuch im Speyerer Dom? Hierzu haben wir natürlich ausreichend Gelegenheit, bevor wir am späteren Nachmittag den restlichen Weg zum 4*-ACHAT Hotel Bad-Dürkheim antreten. Nach dem Check-In werden wir zum gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant erwartet.
Für die Tage 2 und 3 gibt es spezielle Angebote, getreu dem Motto „Für Jede/Jeden was Passendes dabei!“. Eines richtet sich an die „kulturinteressierten Genießer“- Teilnehmer und eines an die sportlichen „Wanderer“. Die Wanderungen werden von ortskundigen Wanderführern durchgeführt und zeitnah genauer beschrieben. Das gewählte Angebot gilt für beide Tage! Da für beide Angebote Mindestteilnehmerzahlen erforderlich sind, ist aus organisatorischen Gründen bei der Anmeldung anzugeben, welches Angebot gewünscht wird.
Tag 2: Neustadt & Hambacher Schloss / Maikammer & St. Martin – 05. Juni
Nach dem gemeinsamen Frühstück im Hotel trennen sich die Wege. Der Bus bringt die Genießer zunächst nach Neustadt an der Weinstraße. Hier werden Sie von einem Gästeführer bereits zu einem Rundgang durch die Stadt erwartet. Dabei erfahren Sie jede Menge Wissenswertes über die Geschichte der Stadt, ihre Bewohner und deren Leben. Natürlich bleibt anschließend genügend Zeit für einen Bummel auf eigene Faust, für ein bisschen Shopping oder für einen gemütlichen Café- oder Restaurantbesuch.
Am Nachmittag steht ein Besuch im Hambacher Schloss auf dem Programm. Aufgrund des im Jahre 1832 dort ausgerichteten Hambacher Festes gilt es, neben der Frankfurter Paulskirche, als Wiege der Deutschen Demokratiebewegung und darf in keinem Geschichtsbuch fehlen. Im Rahmen einer Führung lernen Sie die Schlossanlage und ihre Geschichte genauer kennen und können außerdem den herrlichen Ausblick auf die Umgebung genießen.
Die Wanderer zieht es nach St. Martin, denn hier befindet sich der Ausgangspunkt der heutigen Wanderung. Sie werden von einem Wanderführer erwartet, der Ihnen die schönsten Fleckchen seiner Heimat zeigt und viel Interessantes über Flora und Fauna zu berichten weiß.
Am späten Nachmittag bringt der Bus alle gemeinsam zurück zum Hotel. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel lassen wir den Tag ausklingen.
Tag 3: Bad Dürkheim zu Fuß und im Planwagen – 06. Juni
Den heutigen Tag wollen wir Bad Dürkheim und Umgebung widmen. Bei einem selbständigen Rundgang lernen die Genießer die Stadt morgens näher kennen und haben die Möglichkeit, sich einen eigenen Eindruck zu verschaffen. Nachmittags werden Sie dann von einem Planwagen abgeholt und eine ausgiebige Tour durch die Weinberge unternehmen. Höhepunkt dieser „Weinbergsafari“ sind eine Weinprobe direkt im Weinberg sowie ein kleines Vesper.
Auch für die Wanderer steht heute Bad Dürkheim auf der Tagesordnung, denn rund um die Stadt laden viele Wanderwege zu einer schönen Tour ein. Für sie haben wir an eine etwas anspruchsvollere Tour zu einem der höchsten Gipfel des Pfälzerwalds gedacht.
Am späten Nachmittag bringt der Bus alle zurück zum Hotel. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel lassen wir den Tag ausklingen.
Tag 4: Heimreise über Schwetzingen – 07. Juni
Leider heißt es heute schon wieder Abschied nehmen. Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück im Hotel treten wir die Heimreise an. Nochmals einen Stopp einlegen wollen wir in Schwetzingen. Gartenkunst, Gaumenfreuden und musikalischer Hochgenuss sind die drei Attribute, welche die Stadt am Besten beschreiben. Nur wenige Schritte von Schwetzingens Innenstadt entfernt befindet sich die Sommerresidenz mit Schlossgarten, für die die Stadt bei Jung und Alt bekannt ist. Etwas für Feinschmecker liefert Schwetzingen jedes Jahr aufs Neue im Frühjahr, denn der Schwetzinger Spargel ist nicht nur den Liebhabern des gesunden Gemüses ein Begriff. Deshalb werden wir bei unserem Besuch auch von einer Spargelfrau begleitet, die uns nicht nur ihre Stadt zeigt, sondern auch viele interessante Informationen zum Spargelanbau in der Region geben kann. Lassen Sie sich nach diesem lehrreichen Rundgang doch in einem Restaurant ein leckeres Spargelgericht schmecken und unternehmen Sie anschließend einen kleinen Bummel durch den Park der Residenz oder durch die malerische Innenstadt. Im Laufe des Nachmittags treten wir endgültig die Heimreise an. Rückkehr am Abend.
Informationen zum Leistungsumfang:
Verantwortlich für die vorstehenden Inklusivleistungen und deren Organisation, für die 4-tägige Wanderreise in die Pfalz der Ortsgruppen Bitz und Winterlingen, ist die Firma Gerth-Touristik Bitz. Änderungen sind möglich. In den unten genannten Preisen sind folgende Leistungen enthalten:
- Busreise in einem modernen Fernreisebus
- zweites Frühstück mit frischem Kaffee und Hefekranz
- 3 x Übernachtung im 4*-ACHAT Hotel Bad Dürkheim
- Unterbringung in modernen Zimmern
- Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs mit Sauna und Pool
- kostenfreies W-LAN im Hotel
- 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit vielfältiger Auswahl
- 3 x 3-gängiges Abendessen (Menü oder Buffet nach Wahl der Küche)
- 1 x Gästeführer in Speyer
- 1 x Wanderführer St. Martin & Maikammer
- 1 x Wanderführer rund um Bad Dürkheim
- 1 x Gästeführer in Schwetzingen
Das Genießer-Programm beinhaltet folgende alternative Leistungen (statt Wanderführer):
- 1 x Gästeführer in Neustadt
- Eintritt & Führung Hambacher Schloss
- Planwagenfahrt mit Weinprobe und kleinem Snack in Bad Dürkheim
Reisepreis pro Person bei mind. 35 Teilnehmern 338 €. Einzelzimmerzuschlag 93 €, Aufpreis Genießer 38 €. Trinkgelder sind enthalten. Hinzu kommt noch eine Gebühr für die Reiserücktrittversicherung. Nichtmitglieder der OG´s Bitz und Winterlingen bezahlen 40 € Aufschlag.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, eine Haftung wird nicht übernommen. Alle interessierten Mitglieder und Wanderfreunde können sich ab sofort anmelden. Die Zimmervergabe der reservierten 13 DZ und 11 EZ erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 35 TN nicht erreicht werden, muss die Reise neu kalkuliert oder leider abgesagt werden.
Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2022.
Mit der Bestätigung der verbindlichen Anmeldung ist nach Aufforderung eine Anzahlung von 120 € zu entrichten. Bei Absage nach Bestätigung der Reise entstehen Stornokosten.
Nähere Informationen und Anmeldung für beide Ortsgruppen bei Bodo Erath, Tel. 07434/936531.