So., 23.04.2023,
Es heißt nicht umsonst: „April, April – da macht das Wetter was es will“.
Sonne, Wolken, Luft und Regenschauer, wir hatten von allem an diesem 23. April 2023. Aber es gab auch, wie erwartet, zahlreiche blühende Obstbäume zu betrachten!
Wanderführerin Sabine Froemel vermochte es, uns auf der gemütlichen Rundwanderung mit rund 8,5 Kilometer Länge, die örtlichen Besonderheiten um Engstlatt näher zu bringen.
Sie führte die 18-köpfige Gruppe auf festen Wegen vom Bahnhof Engstlatt vorbei an blühenden Streuobstwiesen. Auch lugte der ein oder andere Frühblüher aus den saftig grünen Wiesen entlang des Weges.
Imposant war der Blick auf den Hohenzollern im Wechsel von Licht und Schatten.
Beim Seerosengarten, dem ausgeschilderten letzten Imbiss vor der preußischen Grenze, stärkten wir uns mit Kaffee und Kuchen oder anderen Dingen, bevor wir dann den Rest des Weges zurücklegten.
Der letzte Kilometer hatte es aber in sich. Ein heftiger, wenn auch kurzer Regenschauer, mit Blitz und Donner in der Ferne, begleitete die Wanderer bis kurz vor die beim Bahnhof abgestellten Fahrzeuge. Hätte es eigentlich nicht gebraucht, aber wir wurden ja nicht gefragt!
Nun ja, es war nur Regenwasser und das trocknet ja bekanntlich wieder. Dennoch verzichtete man auf eine gemeinsame Schlusseinkehr und trat etwas feucht, aber zufrieden mit sich und der Welt, den Heimweg an.
Ingrid Erath, Schriftführerin